1-01-730400
Dr. Oetker Gelierzucker 2:1 für Beeren Konfitüre
Dieser Gelierzucker ist in seiner Mischung aus Zucker, Pektinen und Citronensäure speziell auf Brombeeren abgestimmt.
Inhalt: | 500 Gramm (g) |
---|---|
Produktnummer: | 1-01-730400 |
Hersteller | Dr. Oetker |
2,09 €
0,42 € / 100 Gramm (g)
derzeit erhältlich
Versand innerhalb von 2-4 Werktagen.

Dr. Oetker
Backen ist unsere Leidenschaft! Seit über 100 Jahren ist die Marke Dr. Oetker verlässlicher Partner, wenn es um Produkte, Rezepte, Tipps & Tricks rund um die Themen Backen, Desserts & Pizza geht. Mit unseren Produkten und Dienstleistungen wollen wir Menschen zusammenbringen und jedem ein Gefühl von zuhause geben.
Gelierzucker 2:1 zum Einkochen von Beeren
Früchte haben einen unterschiedlichen Säure- und Wassergehalt. Dieser Gelierzucker ist in seiner Mischung aus Zucker, Pektinen und Citronensäure speziell auf Himbeeren, Brombeeren und Johannisbeeren abgestimmt - für die optimale Süße, Fruchtigkeit und Konsistenz Ihrer selbstgemachten Beerenkonfitüren und –Gelees. Ohne Aromen. Ohne Farbstoffe.Verwendung und Mengenangaben für Gelierzucker 2:1
Mit einer Packung können Sie aus 1000g frischen oder auch tiefgekühlten Beeren (sortenrein oder gemischt) bzw. aus 750ml Saft ganz einfach und sicher Konfitüren und Gelees selber machen. So lecker wie noch nie. Nur 3 Minuten kochenBeliebte Rezepte zum Einkochen von Marmeladen etc.
Die beliebtesten Einkoch-Rezepte finden sich in unserem Dr. Oetker Rezeptbuch "Einkochen macht Freude: Mein Fruchtgarten". Bei der Bestellung eines unserer Dr. Oetker Rezeptbücher entfallen die Versandkosten zur Bestellung.Unser Produktsortiment zum Einkochen befindet sichin der Shop-Kategorie "Einkochen".

Dr. Oetker
Backen ist unsere Leidenschaft! Seit über 100 Jahren ist die Marke Dr. Oetker verlässlicher Partner, wenn es um Produkte, Rezepte, Tipps & Tricks rund um die Themen Backen, Desserts & Pizza geht. Mit unseren Produkten und Dienstleistungen wollen wir Menschen zusammenbringen und jedem ein Gefühl von zuhause geben.
Gelierzucker für Beerenkonfitüre & Gelee
Zutaten: Zucker, Geliermittel (Pektine), Säuerungsmittel (Citronensäure), Konservierungsstoff (Sorbinsäure).
Für 1000 g Beeren (Johannisbeeren, Himbeeren, Brombeeren oder Stachelbeeren) oder 750 ml Beeren-Fruchtsaft. Ergibt 4-5 Gläser je 200 ml. 1. 1000 g Beeren (sortenrein oder gemischt) verlesen und pürieren. Oder 750 ml Beeren-Fruchtsaft abmessen. Gläser und Schraubdeckel (Twist-off) auskochen bzw. mit ganz heißem Wasser ausspülen. 2. Beeren/Saft mit Gelierzucker in einem großen Kochtopf gut verrühren. Alles unter Rühren zum Kochen bringen und unter ständigem Rühren mind. 3 Min. sprudelnd kochen. Gelierprobe* durchführen. 3. Fruchtmasse bei Bedarf abschäumen, sofort randvoll in Gläser füllen. Mit Deckeln verschließen, sofort umdrehen und etwa 5 Min. auf den Deckeln stehen lassen. Speziell auf Beeren abgestimmt Früchte haben einen unterschiedlichen Säure- und Wassergehalt. Dieser Gelierzucker ist in seiner Mischung aus Zucker, Pektinen und Citronensäure speziell auf Johannisbeeren, Himbeeren, Stachelbeeren oder Brombeeren abgestimmt - für die optimale Süße, Fruchtigkeit und Konsistenz der Beerenkonfitüre und -Gelees. TIPPS: - *Gelierprobe: 1-2 TL der heißen Masse auf einen Teller geben. Falls sie nicht fest wird, 1 Min. weiterkochen oder bei süßen Früchten 1 Pck. Dr. Oetker Zitronensäure unterrühren. - Bei Verwendung von tiefgekühlten Beeren, diese vorher auftauen und den entstehenden Saft mitverwenden. - Die Zutaten können max. verdoppelt werden (2 kg Beeren mit 1 kg Gelierzucker für Beerenkonfitüre).
Trocken lagern.
Breite: 85 mm Höhe: 127 mm Tiefe: 49 mm Bruttogewicht: 505 g
Zubereitungsgrad | Zubereitet |
Energie | 168 kcal |
Energie | 711 kJ |
Fett | ungefähr 0.40000 g |
Fett, davon gesättigte Fettsäuren | ungefähr 0 g |
Kohlenhydrate, davon Zucker | ungefähr 38.00000 g |
Kohlenhydrate | ungefähr 38.00000 g |
Eiweiß | ungefähr 0.90000 g |
Salz Äquivalent | ungefähr 0.02000 g |
Deutschland, Bundesrepublik
DR. OETKER GMBH
Ringmauergasse 9/1, 9500 Villach, Österreich